Gebrannte Mandeln

Zubereitung:

Eine Backtrennfolie auf die Arbeitsfläche legen und ein Kuchengitter darauf stellen.
300 g Zucker, 120 g Wasser und den Vanillestengel in einen grossen Tropf mit dickem Boden geben, erhitzen und den Zucker auflösen.

Den Zuckersirup bis 94°R (117½°C) kochen. Siehe dazu auch Zucker kochen.

Die Mandeln dazugeben und durchrühren bis der Zucker kristallisiert (Fachsprache: «Der Zucker stirbt ab»). Auf dem Feuer weiter rühren, bis die Mandeln zu knacken beginnen. Sollte der Sirup beim durchrühren zu dickflüssig werden, können Sie einen kleinen Spritzer Wasser dazugeben.

Die heissen Mandeln auf das Kuchengitter geben, so dass der überschüssige Zucker auf die Backtrennfolie fällt.

180 g Zucker, 90 g Wasser und den aufgefangenen überschüssigen Zucker in die Pfanne geben, auflösen und ein paar Sekunden aufkochen. Die Mandeln dazugeben und wieder durchrühren bis der Zucker kristallisiert.

Die heissen Mandeln wieder auf das Kuchengitter geben und der überschüssige Zucker auffangen.

Und nochmal: 120 g Zucker, 60 g Wasser und den aufgefangenen überschüssigen Zucker in die Pfanne geben, auflösen und ein paar Sekunden aufkochen. Die Mandeln dazugeben und wieder durchrühren bis der Zucker kristallisiert.

Die heissen Mandeln nun zum letzten Mal auf das Kuchengitter geben und auskühlen lassen.